Welchen Nutzwert hat die Wissensdatenbank MemoMaster?
Was ist MemoMaster?
MemoMaster ist eine leicht zu bedienende, flexible Wissensdatenbank für die Verwaltung und das Sammeln von Text-, Bild- und Kalkulations- informationen jeglicher Art.
Wobei hilft die Wissensdatenbank?
MemoMaster verwaltet Beschreibungen, Sachtexte, nützliche Hinweise, Protokolle, Mustertexte, Gerichtsurteile, Adressen, Textbausteine, Organisationsanweisungen, Bilder, Rezepte, Tabellen, Formulare, Verknüpfungen und Dateien. Diese werden strukturiert gespeichert und stehen dabei benutzerübergreifend zur Verfügung.
Als Einzel- oder Mehrplatzlösung
MemoMaster ist ein elektronisches Nachschlagewerk - auch fürs Team! Denn die Netzwerkversion ermöglicht es, Informationen auch gemeinsam im Team zu bearbeiten.
Die Besonderheiten
Zu den Besonderheiten gehören die Erstellung von Formular- bzw. Datenmasken, das Anlegen von unterschiedlichen Vorlagen, das Erzeugen von Memos aus Texten der Zwischenablage sowie die Übergabe von Memo- bzw. ganzen Ordner-Inhalten in eine Word-, Excel- oder PDF-Datei inkl. Inhaltsverzeichnis und Seitenzahlen.
Wie funktioniert MemoMaster?
Die gesamte Gliederung der Memos erfolgt mithilfe von Ordnern und Unterordnern in Form der bewährten Baumstruktur. Der Volltextindex gewährleistet schnelle Recherchen mit Kennzeichen und Metadaten.
Vertraute Arbeitsumgebung
Text- und Kalkulationsmemos lassen sich in einer modernen Arbeitsumgebung editieren und mit Variablen sowie universellen Textbausteinen erweitern.
Die wichtigsten Funktionen der Wissensdatenbank auf einen Blick
Wissensdatenbank mit Volltextsuche
Über die integrierte Volltextsuche können gezielte Recherchen durchgeführt und jeder Eintrag problemlos wieder gefunden werden.
Memo-Abonnements
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wenn andere Benutzer abonnierte Memos ändern, wird Sie MemoMaster darüber informieren.
Kennzeichnen und Kategorisieren
Memos und Ordner können innerhalb der Baumstruktur verschoben, sortiert, farbig hervorgehoben oder mit Kennungssymbolen versehen werden.
Universeller Metadateneditor
Memos lassen sich mit frei definierbaren Metadaten verknüpfen. Unterstützt werden neben freien Textfeldern auch Optionsfelder und individuell anpassbare Nachschlaglisten.
Benutzer- und Rechteverwaltung
Memos und Ordnerstrukturen lassen sich
mit Zugriffsrechten versehen. Auch
Einschränkungen, wie z. B. Export-
oder Drag'n'Drop-Sperre sind möglich.
Anwendungsübergreifende Verlinkung
Informationen lassen sich miteinander verknüpfen. Dabei kann auch zu einzelnen Textpassagen verlinkt werden. Hyperlinks sind zudem kompatibel zu Microsoft Word und Acrobat PDF.
Unterstützt das Acrobat Reader Format
MemoMaster importiert Texte aus PDF-Dateien oder erstellt PDF-Dokumente - auf Wunsch mit Kennwort- und Zugriffsschutz. PDF-Dokumente lassen sich digital signieren.
Quellcode-Verwaltung
Entwickler können Code-Snippets verwalten, inklusive sämtlicher Syntaxhervorhebung der wichtigsten Programmiersprachen.
Stylesheets und Formatübertragung
Definieren Sie Formatvorlagen oder über-
tragen Sie Formatstile für Absätze,
Schriften und Text.
Auch schnell mal für zwischendurch
Optional steht Ihre Wiki-Software jederzeit über ein kleines Taskleistensymbol auf dem Desktop für den Anwender griffbereit.
Sichere 128Bit AES Verschlüsselung
Archive werden komprimiert und zugleich 128Bit AES-verschlüsselt verwaltet. Zugriffe lassen sich auf einzelne Anwender oder ganze Arbeitsgruppen beschränken.
Unterstützung für Microsoft Office
Memos sind kompatibel zu den Produkten Microsoft Word, Excel und Outlook. Dabei wird sowohl der Im- als auch Export unterstützt.
Navigationsleiste mit Anheftfunktion
Wenn benötigte Informationen über mehrere Memos verteilt liegen, kann man diese zum Schnellzugriff als Register anheften.
Kostenlose Textbausteinverwaltung
Optional lässt sich MemoMaster mittels kostenloser Textbausteinerweiterung als universelle Textbausteinverwaltung nutzen.
Automatische Rufnummernwahl
Benutzer von CRM-Plus profitieren von der automatischen Rufnummernwahl. Dazu selektieren Sie im Text die Rufnummer und wählen über das Kontextmenü.
Kalkulationen und Funktionen
Neben der klassischen Textverarbeitung können auch Kalkulationen erstellt und mit Excel-Funktionen erweitert werden.
Verfallsdatum für veraltete Daten
Memos lassen sich mit einem Verfallsdatum versehen. So bleiben Ihre Daten stets aktuell und übersichtlich.
Screen-Capture-Funktion
Textpassagen und Bildschirmausschnitte lassen sich auf Knopfdruck in Memo-
Dokumente übernehmen.
Daten einfach mitnehmen
Für unterwegs können Memos auf USB-Stick verwaltet werden. Zurück in der Firma lassen sich geänderte Memos einfach per Drag and Drop an die zentrale Datenbank übergeben.
Online-Zugriff von unterwegs
Memodatenbanken lassen sich auch von unterwegs verwalten. Kostenlose Cloud-Dienste, wie DropBox werden unterstützt.
Immer Up-to-Date
MemoMaster sucht auf Wunsch automa-
tisch nach neuen Versionen und spielt
diese anschließend ein.
Optional mit noch mehr Funktionen
MemoMaster ist für den privaten Einsatz
kostenlos. Doch Poweruser und kommer-
zielle Anwender benötigen weitere Funktio-
nen. Daher gibt es zusätzlich drei Editionen.

1 Benutzer
15 Benutzer
unbegrenzt viele
1 Benutzer
Optimierte Gesamtlösung für den Fernzugriff mittels VPN
Öffnen und Pflege von Textmemos
Öffnen und Pflege von Code-Memos
Öffnen und Pflege von Kalkulationsmemos
Welche Edition ist für Sie die richtige?
Datum und Uhrzeiten in Memos einfügen (konfigurierbar)
Im- und Export über die Windows-Zwischenablage
(Microsoft Word, Microsoft Excel, Rich Text (RTF), HTML und Text)
Basis-Kennungssymbole zur Kategorisierung
Memo-Farbzuordnung zur Kategorisierung
Vorgabeeinstellungen für Nummerierungen und Aufzählungen
Einfügen (Einbetten) von Bildern und Grafiken mit Kantenglättung
Hinzuschaltbare Überwachung der Windows-Zwischenablage
(Erstellung neuer Memos aus dem Inhalt der Zwischenablage)
Suchen und Ersetzen
Verschiebung und Duplizierung von Memos und Ordner
Nummerierung, Aufzählungen und Tabsprungdefinition mit Lineal
Steuer- und Prozentkalkulationsassistent sowie Taschenrechner
Zeichentabelle und Anzahl der Wörter zählen
Erstellung und Anpassung von Tabellen in Textmemos
Verknüpfung mit externen Dateien (Dateianhänge)
Automatische Produktaktualisierung über das Internet
Erweiterter "Öffnen-Dialog" (Anheften von Memo-Datenbanken)
Anpassen der Seitenfarbe (Memo-Hintergrund)
Vorschau der Kurzbeschreibung in der Listenansicht
Memo-Textpassagen auch online nachschlagen
(in Google, Wikipedia sowie Wörterbuch)
Detaillierte Trefferanzeige für Suchergebnisse
Vorgabetitel für Memo-Elemente (individuell konfigurieren)
Unterstützung für Textspalten (Text in Spalten aufteilen)
Unterstützung von Zeitstempel
Geöffnetes Memo für nächste Arbeitssitzung merken
Tabellenkalkulationsfunktionen (z. B. SUMME, MIN, MAX, HEUTE, ...)
(Zellenberechnung mit Microsoft Excel kompatiblen Funktionen)
Hinzuschaltbare Papierkorbfunktion
Drag'n'Drop der Memo-Elemente im Baumzweig und der Ergebnisliste
Startparameter zur externen Navigation der Baumstruktur
Tab-Navigationsleiste für Memo-Elemente
(mehrere Memos gleichzeitig öffnen und bearbeiten)
Integriertes Synonymwörterbuch (Thesaurus)
Kostenlose Produktunterstützung (Support)
Kennwortschutz inklusive Datenbankverschlüsselung
Kennwortschutz auf einzelne Memos
Systemweite Hyperlinks zur Navigation aus externen Anwendungen
Tab-Navigationsleiste für Memo-Datenbanken
(mehrere Memo-Datenbanken gleichzeitig öffnen und bearbeiten)
PDF-Dokumente mit digitaler Signatur versehen
Strukturierter Im- und Export sowie Assistent für Batchimport/-export
(Microsoft Word, Excel, Outlook, Rich Text (RTF), HTML und Text)
Memoübergreifende Metadaten-Felder
Memos und Dokumente Direktübergabe - ganz ohne Im-/Export!
Unterstützt Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft Outlook
Word-Rechtschreibprüfung
Querverweise und Erstellung von Inhaltsverzeichnissen mit
Microsoft Word- und PDF-kompatiblen Hyperlinks
Anpassbare Kopf- und Fußzeilen, inkl. autom. Seitennummerierung
Wiedervorlagesystem mit Erinnerungsfunktion
eBook-taugliche HTML-Hilfedateien im CHM-Format generieren
Ausgliederung von Memos in Betrachter zum vereinfachten Zugriff
Kurzbeschreibung der Memos optional in die Volltextsuche integrieren
Persönliche und gemeinsame Suchmusterverwaltung
(speichert komplexe Suchvorgänge zur schnellen Wiederverwendung)
Verschlagwortung, Kurzbeschreibungen und Benutzerkommentare für Memo-Elemente
Memo-Abonnements (diese Funktion überwacht Memos und informiert über Änderungen anderer Nutzer)
Und-/Oder-Suche, Hitliste, erweiterter Suchassistent
Persönliche Dokumentvorlagen (eigene Formatvorlagen für neue Textmemos nutzen)
Mehrere hundert Kennungssymbole zur Kategorisierung
Erstellung von Adobe Acrobat Reader Dokumenten (inkl. Verschlüsselung und Kennwortschutz)
Datenbankübergreifendes Drag'n'Drop der Memo-Elemente
Memos per E-Mail versenden
(als Nachrichtentext oder als Excel-, Word-, RTF- sowie PDF-Anhang)
Drag'n'Drop von und zu externen Anwendungen oder dem Windows-Desktop
Memos per E-Mail direkt im MemoMaster-Format an weitere MemoMaster-Anwender versenden
Datenbankübergreifende Duplizierung von Memos und ganzen Ordnungsstrukturen
Verwendung von Formularfeldern zur Erstellung von Dateneingabemasken
Erstellung und Verwendung persönlicher Dokumentenvorlagen
Screen-Capture-Funktion (Bildschirmausschnitte)
Beispielsweise einen Teil des Desktops als Bild in ein Memo einfügen
Textpassagen automatisch in Tabellen umwandeln
Erweiterte Seitenvorschau für Druckausgaben
(in der Private-Edition steht das Seitenlayout zur Verfügung)
Verfallsdatum für Memos
Dokumentengenerator im RichText, Word- und Acrobat PDF-Format
(erstellen Sie aus unterschiedlichen Textelementen neue Dokumente)
Tabellenformatvorlagenassistenten für Word- und Excel-kompatible Text- und Kalkulationsmemos
Hyperlinks und datenbankübergreifende Memolinks
(zzgl. Memo-Verlinkung zu weiteren Memo-Datenbanken)
Formatvorlagen (Stylesheets) und Formatübertragung für Absätze, Schriften und Stile
Unterstützung für Unicode-Format
Memo-Datenbankverschlüsselung und Kennwortschutz
Automatische Telefonwahl (benötigt CRM-Plus)
E-Mail-Archivierung, Termin- und Aufgabenerstellung (Anbindung an Microsoft Outlook)
Überwachung gemeinsamer Memo-Bearbeitung in Echtzeit
Mehrplatzfähig
Für die kommerzielle Verwendung gestattet
Unterstützt und beinhaltet den Microsoft SQL Server Express
Anwendung zur zentralen und administrativen Datenbankverwaltung
(zentrale Verwaltung aller Datenbanken und Archive)
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Archivierung von Dateianhängen (Checkin/Checkout)
Rechtevergabe auf Benutzer- und Gruppenebene
Schnelle 128 Bit AES verschlüsselte Dokumentenarchivierung + Indexierung
Professionelle Textbausteinverwaltung mit effektivem Rechtemanagement
Memo-Elemente als Link per E-Mail versenden
(Versenden von Links zu Textpassagen direkt an weitere Benutzer)
Aktivierbare Export- und Druck-Sperre für Memos und Ordner
Bearbeitungs- und Zugriffssperre für Memos und Ordner
(Lese-, Schreib-, Lösch- und Zugriffsschutz)
Aktivierbare Drag'n'Drop-Sperre für Memos und Ordner
Automatische Update-Verteilung im lokalen Netzwerk
Maximale Anzahl gleichzeitiger Benutzer/Clients je Datenbank:
Automatische alphabetische Baumelementsortierung
Datenbank-, Benutzer- und Rechtemanagement
Favoritenverwaltung

Abfragen als Suchmuster verwalten
Mit Suchmuster lassen sich immer wieder-kehrende Suchanfragen zur späteren Wiederverwendung speichern.
Auch als Portable-Edition verfügbar
Ganz ohne eine Installation kann diese
Edition direkt von einem USB-Stick aus
gestartet werden.
>>> Eine detaillierte Übersicht der wichtigsten neuen Programmfunktionen finden Sie hier <<<
NEU: Komfortable Wiedervorlage
Das integrierte Wiedervorlagesystem erinnert
Sie rechtzeitig und dezent an bevorstehende
Arbeitsvorgänge zu Ihren Memos.
NEU: HTML-Hilfedatei (*.chm)
Erstellen Sie mit nur wenigen Mausklicks aus Ihren Memo-Datenbanken eine eBook-taugliche Hilfe-Dateien in CHM-HTML.
NEU: Automatische Seitenanzahl
Die Variable zur Anzeige der Seitenanzahl sorgt auch bei umfangreichen Memos für die notwendige Übersicht.